- Antagonist
- Opponent; Widerpart; Kontrahent; Gegenspieler; Konkurrent; Gegner; Widersacher; Feind; Rivale; Hemmstoff
* * *
Ant|a|go|nịst auch: An|ta|go|nịst 〈m. 16〉1. Gegner, Widersacher2. 〈Chem.〉 eine Substanz, die die Wirkung einer anderen Substanz teilweise od. ganz unterdrückt; →a. Hemmstoff[<grch. anti „gegen“ + agonistes „Kämpfer“]* * *
Ant|a|go|nịst [griech. antago̅niste̅̓s = Gegner], der; -en, -en: physiol. wirksamer Stoff, der die Wirkung eines bestimmten ↑ Agonisten aufhebt, z. B. Antigen/Antikörper, Avidin/Biotin, Naloxon/Morphin.* * *
1. (bildungsspr.) Gegner, Gegenspieler, Widersacher:die beiden sind -en.2. (Med.) Muskel, der dem ↑ Agonisten (2) entgegenwirkt:der Beuger ist der A. des Streckers.3. (Biochemie) Stoff, der in seiner Wirkung einem anderen entgegengesetzt ist u. dessen Wirkung aufhebt.* * *
Antagonịstder, -en/-en, Gegenspieler, Gegner, Widersacher.* * *
An|ta|go|nịst, der; -en, -en [spätlat. antagonista < griech. antagōniste̅́s]: 1. Gegner, Gegenspieler, Widersacher: die beiden sind -en. 2. (Med.) Muskel, der dem Agonisten (2) entgegenwirkt: der Beuger ist der A. des Streckers. 3. (Biochemie) Stoff, der in seiner Wirkung einem anderen entgegengesetzt ist u. dessen Wirkung aufhebt.
Universal-Lexikon. 2012.